Symptome der Menopause

Neuester Artikel
Gelenkschmerzen in den Wechseljahren: Ursachen und Möglichkeiten zur Linderung
Gelenkschmerzen in den Wechseljahren sind etwas, womit viele Frauen zu kämpfen haben – und das kann den Alltag ganz schön beeinträchtigen. Die gute Nachricht: es gibt viele Möglichkeiten, um die Beschwerden zu lindern. Mit der richtigen Kombination aus Bewegung, einer ausgewogenen Ernährung, Stressabbau und bei Bedarf auch medizinischer Unterstützung kannst Du viel tun, um Dich besser zu fühlen und Deine Lebensqualität zu steigern. Doch was steckt hinter den Gelenkschmerzen in den Wechseljahren, und wie kannst Du sie am besten lindern?
Mehr Erfahren

Artikel

Stimmungsschwankungen in den Wechseljahren: hormonelles Chaos oder doch mehr?
Die Wechseljahre betreffen nicht nur den Körper – sie haben auch erhebliche Auswirkungen auf die Gefühlswelt. Kommt es Dir so vor, als ob Deine Stimmung wie eine Achterbahn verläuft ? Damit bist Du nicht allein. Unerklärliche Traurigkeit, Reizbarkeit und Momente überwältigender Frustration gehören für viele Frauen zu dieser Phase dazu. Die gute Nachricht? Diese emotionalen Höhen und Tiefen sind nicht von Dauer, und mit dem richtigen Ansatz kannst du wieder Balance finden.
Mehr Erfahren
Gelenkschmerzen in den Wechseljahren: Ursachen und Möglichkeiten zur Linderung
Gelenkschmerzen in den Wechseljahren sind etwas, womit viele Frauen zu kämpfen haben – und das kann den Alltag ganz schön beeinträchtigen. Die gute Nachricht: es gibt viele Möglichkeiten, um die Beschwerden zu lindern. Mit der richtigen Kombination aus Bewegung, einer ausgewogenen Ernährung, Stressabbau und bei Bedarf auch medizinischer Unterstützung kannst Du viel tun, um Dich besser zu fühlen und Deine Lebensqualität zu steigern. Doch was steckt hinter den Gelenkschmerzen in den Wechseljahren, und wie kannst Du sie am besten lindern?
Mehr Erfahren
Schlafstörungen in den Wechseljahren: eine echte Herausforderung
Die Wechseljahre bringen viele körperliche und emotionale Veränderungen mit sich. Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die etwa 50 % der Frauen in dieser Phase erleben. In der frühen Phase der sog. Perimenopause ist es oft das führende Symptom. Häufig treten sie zusammen mit Hitzewallungen oder anderen Symptomen auf. In manchen Kulturen, wie in Japan, berichten Frauen seltener von Schlafproblemen, was auf unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten oder soziale Einstellungen zurückzuführen sein könnte.
Mehr Erfahren
Brain Fog- Wenn der Kopf in den Wechseljahren streikt
Viele Frauen erleben während der Wechseljahre Veränderungen, die sie vorher nicht kannten. Eines der häufigsten aber gleichzeitig wenig bekannten Symptome ist der sogenannte Brain Fog (Gehirnnebel), der bei etwa 60 % der Frauen in dieser Lebensphase auftritt. Aber was steckt genau dahinter und was kannst du dagegen tun?
Mehr Erfahren
Hitzewallungen in den Wechseljahren: Ursachen und Tipps zur Linderung
Hitzewallungen sind das häufigste Symptom in den Wechseljahren und betreffen etwa 80 % der Frauen. Sie treten insbesondere in der späten Perimenopause und Postmenopause auf. Hitzewallungen kommen plötzlich und unerwartet und bringen so den Alltag ganz schön durcheinander. Die Beschwerden sind von Frau zu Frau unterschiedlich stark ausgeprägt und reichen von leichtem Unbehagen bis hin zu ernsthaften Beschwerden. Doch wie äußern sich diese Hitzewallungen genau, warum treten sie auf, und wie kannst Du sie wirksam lindern?
Mehr Erfahren
Symptome in den Wechseljahre: Ein neuer Lebensabschnitt voller Veränderungen
Die Wechseljahre sind eine Phase des Wandels, die bei den meisten Frauen zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr beginnt. Viele Frauen erleben in dieser Zeit eine Vielzahl von Symptomen, die den Alltag ganz schön auf den Kopf stellen können. Egal, wie es Dir dabei geht – Du bist nicht allein, und es gibt Wege, mit diesen Veränderungen umzugehen.
Mehr Erfahren

Kontakt aufnehmen

Fülle unser Kontaktformular aus und wir werden uns umgehend mit dir in Verbindung setzen